„Die Mädels haben alle Hände voll zu tun. Die wichtige Pflege der Patienten sowie Hauswirtschaft. Und sie haben trotzdem auch ein offenes Ohr für die Ängste und Anliegen der Patienten. Hut ab für die Arbeit, die diese Mädels leisten!“
Weiterlesen
Am 18. Januar 2020 übergab Angelika Belletti, Vorstand der VR-Bank Mittelsachsen eG, im Johannisbad Freiberg einen Spendenscheck über 1.000€ an die Wasserwacht Oederan.
Weiterlesen
Am 17.01.2020 fand unter der Begrüßung der Ausbilder Marco und Marion sowie mit Grußworten vom Leiter des allgemeinen Geschäftsbereiches des Kreisverbandes Freiberg Herrn Simon der Start der Sanitätsdienstausbilding für externe Kräfte des Katastrophenschutzes statt.
Weiterlesen
Bei gemeinsamen Spielen und Kinderpunsch ließen die Jugendrotkreuzler sowie Gruppenleiterin Michaela Weißgerber das Jahr 2019 gemütlich ausklingen.
Weiterlesen
„Der Erlass ist ein absoluter Meilenstein für uns, auf den wir lang gewartet haben. Jetzt haben wir Rechtssicherheit für die Entgeltfortzahlung und Freistellung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte,“ lobt Dr. Nicole Porzig vom DRK Landesverband Sachsen e.V. Anlass ist ein Schreiben des Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) vom 21.11.2019, welches die Reichweite der Freistellungsregelungen für ehrenamtliche Helfer der „Weißen Einheiten“ im Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) klarstellt.
Weiterlesen
Platz 6 beim Wasserwachttag in Chemnitz: Oederaner Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer überzeugten auch 2019 mit beachtlicher Mannschaftsleistung
Weiterlesen
Der Oberbürgermeister der Stadt Flöha Volker Holuscha sowie einige Stadträte und Amtsleiter besuchten am 6. November die DRK-Begegnungsstätte im Rahmen ihrer traditionellen Betriebsbesichtigung.
Weiterlesen