Jugend-Rot-Kreuz
Was ist das Jugend-Rot-Kreuz?
Auch Kinder und junge Leute helfen mit im Deutschen Roten Kreuz.
Sie haben eine eigene Gruppe bei uns.
Diese Gruppe für Kinder und junge Leute heißt:
Jugend-Rot-Kreuz.
Das Jugend-Rot-Kreuz macht gemeinsame Treffen.
Hier planen sie verschiedene Dinge.
Zum Beispiel werden hier tolle Aktionen geplant.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Jugend-Rot-Kreuz hat auch eine Seite im Internet.
Diese Seite finden Sie hier:
http://jugendrotkreuz.de/
Wer kann mitmachen?
Das Jugend-Rot-Kreuz ist für das Alter zwischen 6 und 27 Jahren.
Jeder kann mitmachen!
Wo finde ich das Jugend-Rot-Kreuz?

Ansprechpartner
Frau Simone Röstel
Öffentlichkeitsarbeit/Koordinatorin Ehrenamt
DRK-Kreisverband Freiberg-Rochlitz e.V.
Annaberger Str. 5
09599 Freiberg
Tel.: 03731/2632-13
Fax: 03731/2632-29
E-Mail: oea@drk-freiberg-rochlitz.de
In bundesweit rund 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen aus und organisiert Sanitätsdienste und Streitschlichter-Programme an Schulen.
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.
Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland.
Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren die Freiwilligen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.
Grundlegende Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK gibt es auf der Webseite www.jugendrotkreuz.de. Die interaktive Webseite www.mein-jrk.de hält für JRK-Mitglieder Berichte, Bilder und Videos bereit. Im integrierten Community-Bereich können sich Mitglieder dort bundesweit austauschen und vernetzen.
Möchtest auch Du beim Jugendrotkreuz dabei sein, Erste Hilfe lernen und Rotkreuzler aus der ganzen Welt treffen? Dann wende Dich an uns. Den Ansprechpartner findest Du oben rechts in der Service-Spalte.
JRK/SSD-Gruppen in unserem Kreisverbandsgebiet:
JRK-Großschirma
Leiterin Frau Roswitha PilzJRK-Mittel-/Niedersaida
Leiterin Frau Michaela WeißgerberJRK-Hilbersdorf
Leiterin Frau Kati Kluge- JRK-Brand-Erbisdorf - Hort am Haasenweg
Leiterin Frau Helga Albert / Frau Manja Kratz - JRK-Gruppe Ohainschule Freiberg
Leiterin Frau Monika Ludwig - SSD-Gruppe Oberschule Flöha-Plaue
Leiterin Frau Höger
- SSD-Gruppe Bernhard-von-Cotta-Gymnasium
Leiterin Frau Anne Richter / Frau Kerstin Franke
- SSD-Gruppe Oberschule Eppendorf
Leiterin Frau Heike Grahl
- SSD-Gruppe Oberschule Oederan
Leiter Herr Justin Weiss-Lohs